Support Your Local Hedgehogs
🦔🌿 Support Your Local Hedgehogs! 🌿🦔
Der Igel ist Wildtier des Jahres 2024

Igel sind im Herbst bis zu den ersten Frösten noch aktiv unterwegs und du kannst sie jetzt noch unterstützen. 🌟
Unsere stacheligen Freunde ernähren sich hauptsächlich von Insekten und Regenwürmern.
Aber wusstet ihr, dass Katzenfutter eine großartige Nahrungsquelle für Igel ist? Sie lieben es!
Ideal ist es allerdings, ein spezielles Igelfutter anzubieten.
Aber Vorsicht, Obst, Gemüse, Nüsse, Brot, Nudeln oder Reis sollten den kleinen Igeln nicht angeboten werden.
Zum Trinken gibt es nur Wasser!
ACHTUNG: Igel sind Einzelgänger! Also, wenn du einen Igel findest, lass ihn in Ruhe genießen.

Neben der Fütterung gibt es noch mehr, was du für den Schutz unserer stachligen Freunde tun kannst.
Verzichte bei der Gartenpflege auf Mähroboter und setze Rasenmäher, Laubsauger oder
Rechen behutsam ein – sie könnten Igeln gefährlich werden.
Laubhaufen an geschützten Plätzen oder kuschelig gefüllte Igelhäuser werden von den Igeln gerne angenommen.

Vielleicht kannst du auch schon bald Igelnachwuchs in deinem Garten beobachten.
Wenn du im Herbst einen Jungigel findest,
der noch keine 500 Gramm auf die Waage bringt,
dann hat er sich höchstwahrscheinlich zu wenig Fettreserven für den Winter angefuttert,
als dass er den Winter überstehen könnte.
In diesem Fall solltest du den Igel zu einer Igelstation geben, oder selbst mit geeignetem Futter zufüttern.
Mit einem Click auf den Button findest du Igelauffangstationen nach Postleitzahlen sortiert.